Lokris

Lokris
Lokris,
 
griechisch Lokrịs, Name zweier Landschaften des antiken Griechenland, ungenau oft Östliche und Westliche Lokris genannt; ihre Bewohner waren die Lokrer (griechisch Lokroi). Man unterscheidet 1) das hypoknemidische und epiknemidische Lokris (nach seiner Lage zu beiden Seiten des Knemisgebirges) am Südwestufer des Golfs von Euböa; Hauptorte Thronion und Opus (daher auch opuntisches Lokris), 2) das ozolische Lokris, ein größtenteils gebirgiges Gebiet am Nordufer des Korinthischen Golfs mit den Hauptorten Amphissa und Naupaktos.
 
 
A. Philippson u. E. Kirsten: Die griech. Landschaften, Bd. 1, 2 (1951), Bd. 2, 2 (1958);
 L. Lerat: Les Locriens de l'ouest, 2 Bde. (Paris 1952).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lokris — (neugriech.: Λοκρίδα Lokrida, altgriech.: Λοκρίς Lokris) war eine in Mittelgriechenland gelegene Region der Antike. Sie bestand aus zwei voneinander getrennten Gebieten: der östlichen Lokris (Lokris Eoia oder auch Lokris Opuntia), die sich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokris — Lokris, Landschaft in Hellas, welche in zwei, durch den Parnassos u. durch Phokis u. Doris ganz von einander getrennte Theile, Ost u. West L., zerfiel. A) Das östliche L. erstreckte sich in einer Breite von 2–21/2 geographischen Meilen von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lōkris — Lōkris, Name zweier Landschaften im alten Griechenland, die durch den Parnaß und die Landschaft Phokis voneinander geschieden waren. Die eine, östliche Landschaft erstreckt sich der Insel Euböa gegenüber von der Grenze von Malis an nach SO. und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lokris — Lōkris, zwei Landschaften im alten Hellas, bewohnt von den Lokrern, die ozolischen am Korinthischen, die opuntischen und epiknemidischen am Euböischen Meerbusen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lokris — Lokris, Landschaft im alten Hellas zwischen dem maliakischen Meerbusen, Phocis u. Thessalien (epiknemidische u. opuntische Lokrer), und zwischen Doris, Phocis und Aetolien, am korinthischen Meerbusen, ozolische Lokrer …   Herders Conversations-Lexikon

  • Opus (Lokris) — Opus (griechisch Όποῦς Opús) war eine antike Stadt in der Region Lokris in Mittelgriechenland. Die Lokris zerfiel in zwei Teile, Westlokris und Ostlokris, die durch das Parnassos Gebirge und das Kallidromos Massiv getrennt waren. Opus war… …   Deutsch Wikipedia

  • Lócrida — (Lokrís) ► Antigua región de Grecia dividida en dos partes por la Fócida …   Enciclopedia Universal

  • Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • GR-06 — Präfektur Fthiotida Νομός Φθιώτιδας Basisdaten Staat: Griechenland …   Deutsch Wikipedia

  • Fthiotida — Präfektur Fthiotida Νομός Φθιώτιδας Basisdaten (April 2010)[1] Staat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”